Hygienemanagement
Professionelles Hygienemanagement ist unverzichtbar, um Hygienestandards in den verschiedensten Bereichen gerecht zu werden – ob bei der Hygiene in Hotel und Gastronomie, im Facility Management oder in Gesundheitsbetrieben. Infektionsprävention, Hygieneplan und Weiterbildungen – das und mehr will im Hygienemanagement bedacht sein.
Angesichts komplexer Prozesse, mehrköpfigen Teams und gesetzlichen Vorgaben öffnet gerade die Digitalisierung im Hygienemanagement neue Chancen.

Hygiene in der Gastronomie

Digitalisierung der Betriebshygiene

Hygiene digitalisieren

Digitale Hygiene Dokumentation

Hygieneprozesse im Hotel digitalisieren

Hygienemanagement voll digitalisiert – so geht’s mit NOA!
Mit NOA funktioniert das Hygienemanagement in Ihrem Betrieb vollkommen digitalisiert – mit Vorteilen in gleich mehreren Bereichen der Hygiene.

Durch digitales Hygienemanagement bleiben MitarbeiterInnen über die Hygienemaßnahmen in Ihrem Betrieb auf dem neuesten Stand. Denn ob Hygiene im Gastronomiebetrieb, Hotel oder Gesundheitseinrichtungen wie Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen oder Krankenhäuser: Hygiene ist entscheidend.
Komplexe Prozesse vereinfachen
Hygienemaßnahmen werden schnell komplex. Vom richtigen Desinfektionsmittel für den Wellnessbereich bis zur Aufbereitung von Medizinprodukten brauchen Hygienefachkräfte ein breites Hygienewissen für ihren Arbeitsalltag. Besonders die Hygiene in der Medizin ist von fundamentaler Bedeutung.
Küchenteams, medizinisches Personal einer Arztpraxis oder Pflegefachkräfte – in all diesen Bereichen findet ein regelmäßiger Wechsel bei den MitarbeiterInnen statt. Umso aufwendiger wird für Hygienebeauftragte die Einschulung. Schließlich müssen betriebseigene Hygienevorschriften zu Händehygiene, Desinfektionsplänen und Lebensmittelhygiene jeweils individuell vermittelt werden. Dabei schafft es NOA mit Smart Learning, diesen Aufwand durch digital abrufbare Inhalte deutlich zu reduzieren.
Schließlich muss betriebliches Hygienemanagement auch die Dokumentation im Hygienekonzept berücksichtigen. Ob HACCP, Infektionsschutzgesetz (IFSG) oder Hygienevorschriften des Robert-Koch-Instituts (RKI) – unterschiedliche Hygieneverordnungen regeln etwa die Hygiene Facility Management, Hotel- oder Krankenhaushygiene. Und die Umsetzung der Dokumentation wird bei einer Begehung durch das Gesundheitsamt auch regelmäßig überprüft.
Dabei muss ein Betrieb auch eine umfangreiche Dokumentation vorlegen – entweder analog oder übersichtlich und kompakt in digitaler Form.
Software unterstützt Personal und Geschäftsleitung
Mit NOA haben wir all diese Potenziale der Digitalisierung im Hygienemanagement in eine nutzerInnen freundliche Software gegossen. Mit mehrsprachigen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und digitalem Hygienewissen finden sich neue MitarbeiterInnen im Handumdrehen in Ihrem Unternehmen zurecht.
Digitale Checklisten, Dokumentationen und die IoT-Anbindung an kompatible Geräte machen NOA so zur ganzheitlichen Lösung für Ihr Hygienemanagement.
Inhaltsverzeichnis
Digitale Dokumentation – Erleichterung für Hygienebeauftragte
Eine digitale Hygienedokumentation sorgt für spürbare Erleichterungen für Hygienebeauftragte quer durch alle Branchen. Denn die analoge Variante ist mit einigen Tücken und Erschwernissen verbunden, die sich durch Digitalisierung gezielt aus dem Weg räumen lassen.

Die Hygienedokumentation dient einerseits dazu, einzelne Prozesse in der Reinigung und Desinfektion nachvollziehbar darzustellen.
Sei es die Flächendesinfektion, der Wechsel von Arbeitskleidung und Schutzausrüstung oder die Lebensmittelkontrolle – einzelne Maßnahmen müssen stets protokolliert werden, um auch Risiken und Optimierungspotenzial zu erkennen.
Auf der anderen Seite sind Händedesinfektion, Sterilisation von medizinischen Instrumenten oder die Temperaturkontrolle von Lebensmitteln nicht nur im Arbeitsalltag wichtig.
Auch bei einer behördlichen Kontrolle eines Betriebes ist eine umfassende Dokumentation vorzulegen.

Bei einer solchen Kontrolle muss nachgewiesen werden, dass ein Betrieb den gesetzlichen Verpflichtungen zu den Hygienestandards der eigenen Branche entspricht, etwa zur Betriebshygiene. Hier werden einzelne Maßnahmen untersucht, die der Hygiene und dem Gesundheitsschutz angehören – etwa das Desinfizieren in sensiblen Bereichen, um Krankheitserreger zu beseitigen.
Mit dem Hygienemanager NOA wird diese Dokumentierung voll digital. Mit wenigen Handgriffen sind Checklisten und Protokolle abrufbar. Das erhöht die Rechtssicherheit und lässt unübersichtliche und wenig nachhaltige Papierberge der Vergangenheit angehören.
Hygienewissen
Mit Hygienewissen wollen wir eine umfassende Wissenssammlung rund um das Thema Hygiene bieten. Denn im Hygienemanagement bedarf es einer enormen Fachkenntnis und eines breiten Know-hows. Dieses Wissen unterscheidet sich außerdem von Branche zu Branche, ja sogar von Betrieb zu Betrieb.
Aktuell noch in Ausarbeitung wird hollupedia das geballte Hygienewissen von hollu in einer nutzerfreundlichen Plattform sammeln. Diese wird dann sowohl Ihnen als auch Ihren MitarbeiterInnen zur Verfügung stehen.
Smart Learning
NOA Smart Learning hilft Ihnen dabei, das gesamte Team in Sachen Hygiene auf dem aktuellen Stand zu halten. Denn bei mehreren gesprochenen Sprachen, MitarbeiterInnenwechsel und einer Fülle an Hygienewissen kann dies zur wahren Herausforderung werden und einiges an Ressourcen beanspruchen.
Mit NOA führen Sie innovatives E-Learning in Ihrem Unternehmen ein. Mit ansprechend aufbereiteten Kursinhalten on-demand wird jede Schulung zum wahren Vergnügen!
News

Hygienevorschriften – was Sie alles für Ihren Betrieb wissen sollten!
Je nach Betrieb gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Hygienevorschriften. Sie alle in der täglichen Arbeitsroutine zu berücksichtigen kann zwar herausfordernd sein, ist aber aus mehreren Gründen unerlässlich. Erfahren Sie mehr, wie Sie diesen Prozess optimieren können!
Weiterlesen
Smarte Geschirr- und Gläserreinigung mit NOA
Die vollautomatische Dosiertechnik hollutech DISHES unterstützt Sie bei Ihrer Geschirr- und Gläserreinigung und sorgt für einen optimalen Verbrauch, so viel wie nötig, so wenig wie möglich – ganz im Sinne der nachhaltigen hollu Strategie auf Basis der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, kurz SDGs.
Weiterlesen
Unterstützung im Housekeeping mit NOA – dem digitalen Prozessmanager!
Der perfekte Durchblick im Housekeeping – mit digitalem Hygienemanagement und NOA! Sichere Reinigungsprozesse und klar geregelte Verantwortlichkeiten sind die Basis für hohe Hygienestandards.
WeiterlesenJetzt mit NOA Online loslegen
Stellen Sie Ihr Hygienemanagement auf zukunftssichere Beine – mit einer maßgeschneiderten NOA-Lösung für Ihr Unternehmen!
Wir passen den Funktionsumfang Ihrer NOA-Lösung individuell an Ihre Bedürfnisse an. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Einführung in Ihrem Betrieb, um einen schnellen und reibungslosen Start zu ermöglichen.
Sie haben noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an!